About Mäder_Gärten

Die grösste Herausforderung ist zu jeder Zeit die hohe Kundenzufriedenheit

Wir sind eine Dienst­leistungs­firma, wel­che in den Berei­chen Garten­architektur, Gar­ten­bau und Garten­pflege von krea­ti­ven Gar­ten­an­la­gen im pri­va­ten wie auch im öffentlichen Bereich tätig ist.

Durch fach­ge­rechte, inno­va­tive und kom­pe­tente Arbei­ten bestä­ti­gen wir uns am Markt und tra­gen nach neus­ten Gesichts­punk­ten des Garten­baus einen Teil zur Wert­erhal­tung der Natur bei.

Das Grün­duns­team

Daniel Mäder

Inha­ber, Land­schafts­gärt­ner

Durch jah­re­lange Berufs­er­fah­rung sowie Wei­ter­bil­dun­gen in ver­schie­de­nen Fach­rich­tun­gen konnte ich mir ein breit gefä­cher­tes Fach­wis­sen aneig­nen. Diese Erfah­rung setze ich täg­lich bei Gestal­tung, Pla­nung und Umset­zung von Gärten aller Grösse und Form um. Es ste­hen stets die per­sön­li­chen Wün­sche und Vor­stel­lun­gen der Kunde im Vor­der­grund – sie bestim­men mein Den­ken und Han­deln.

_Landschaftsgärtner EFZ mit Berufs­ma­tura
_Naturgärtner ZHAW
_eidg. dipl. Bau­füh­rer GALA­Bau
_Landschaftsarchitekt FA
_Betriebswirtschafter SIU
_Berufsschullehrer mit mehr­jäh­ri­ger Tätig­keit
_mehrjähriger Pro­jekt­lei­ter Kal­ku­la­tion, Arbeits­vorbereitung und Pla­nung bei Enea Gar­ten­ge­stal­tung
_2008 Grün­dung Mäder_Gärten GmbH
_2013 Bezug Werk­hof Brüggenstrasse/Im Grin­del

Bettina Mäder

Admi­nis­tra­tion, Per­so­nal­we­sen, Buch­hal­tung

_ Matura Typus D an der Kan­tons­schule Zug
_ Aus­bil­dung zur Sozi­al­fach­frau an der Zür­cher Hochschule Win­ter­thur
_ Berufs­be­glei­tende Han­dels­schule, HMZ Zug
_ Dipl. Homöo­pathin SHI, 4‑jährige Voll­zeit­aus­bil­dung, SHI Schule, Zug (Krankenkasse/ EMR aner­kannt)

Der Schaugarten

Unser Schau­gar­ten wurde über die Jahre lau­fend erwei­tert, er dient uns auch als Ver­suchs­gar­ten. Wir haben ver­schie­dene Skulp­tu­ren der Künst­ler Reto Bärtschi und Ruedi Roth in die Gar­ten­land­schaft inte­griert und zei­gen moderne Gar­ten­mö­bel von Roda und Sempre nebst vie­len deko­ra­ti­ven Ele­men­ten.

Es ist ein dyna­mi­sches und inspi­rie­ren­des Gar­ten­bild – es bie­tet Platz für die Krea­tion von gemein­sa­men Ideen und Visio­nen.

Seit 2015 wird der gross­zü­gige Schwimm­teich umge­stal­tet. Der Kern des Tei­ches wird neu durch meh­rere Stahl­be­cken defi­niert, wobei der Über­gang vom Rege­ne­ra­ti­ons- zum Schwimm­be­reich mit Spritz­gummi abge­dich­tet wird. Diese Kom­bi­na­tion wird in Europa zum ers­ten Mal erfolg­reich ange­wen­det.

Jede Jah­res­zeit hat ihren eige­nen Reiz. Gerne erwar­ten wir Sie bei uns in der Schü­ren und bit­ten um tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung.

Besuchen Sie einige unserer aktuellen Projekte